Poorly Tuned Bacteria is part of an ongoing series that stages imitation microscope images of bacterial colonies and mycelial structures. These images are not scientific reproductions but constructed visualizations—made from mundane materials and everyday objects. Situated between model, fiction, and diagram, the series plays with ambiguity and perceptual instability.

Each image evokes a suspended state, a superposition of possibilities that resists immediate resolution. Like quantum phenomena, the visual field seems to “collapse” into meaning only through the act of observation. What appears biological may in fact be artificial; what seems analytic may shift toward the poetic. The work invites a reassessment of how knowledge is visualized, simulated, and made sensible—imperfectly, and in constant oscillation.


Poorly Tuned Bacteria ist Teil einer fortlaufenden Serie, die mikroskopische Aufnahmen von Bakterienkolonien und Myzelstrukturen imitiert. Die Bilder sind keine wissenschaftlichen Reproduktionen, sondern konstruierte Visualisierungen – aus einfachen Alltagsmaterialien gefertigt. Zwischen Modell, Fiktion und Diagramm angesiedelt, spielt die Serie mit Ambiguität und Wahrnehmungsinstabilität.

Jedes Bild evoziert einen Schwebezustand, eine Überlagerung von Möglichkeiten, die sich einer schnellen Festlegung entzieht. Wie in der Quantenphysik scheint sich die Bedeutung erst im Moment der Beobachtung zu verdichten – zu „kollabieren“. Was biologisch wirkt, könnte künstlich sein; was analytisch erscheint, kippt ins Poetische. Die Arbeit lädt dazu ein, unsere Vorstellungen davon zu hinterfragen, wie Wissen sichtbar gemacht, simuliert und erfahrbar wird – stets ungenau, im Übergang, in oszillierender Bewegung.

Poorly Tuned Bacteria

C-print behind plexiglass on Dibond, 120 x 90 cm (part 1 of 2)

Poorly Tuned Bacteria, 2021
C-print behind Plexiglas on Dibond 120 x 90 cm and  40 x 30 cm

Don’t miss