Moonstruck 2012

Inkjet, 33 × 142. 5 cm each

The piece was inspired by a conflict between the U.S., the traditional “Moon nation”, and newcomer China. In 2007 Chinese satellites photographed the surface of the Moon in unprecedented resolution. The publication of one of the images – albeit not in the original resolution – triggered a conflict concerning its authorship, with Nasa claiming the Chinese scientists simply copied a U.S. image from the mid-1990s. In fact, very similar images were the result of virtually identical sections being pho- tographed. However, the Chinese scientists adduced as proof of authenticity a newly-discovered crater gouged out by an impact after Nasa made its observation. The problem remains that we need to trust the Chinese photograph because impacts of this dimension are not visible from Earth.

My two lunar surfaces are based on the Chinese images; however, new “craters” have emerged.


2012, Inkjet, je 33 ×142,5 cm

Die Arbeit geht zurück auf einen Konflikt zwischen der alten Mondnation USA und dem aufstrebenden China. 2007 haben chinesische Satelliten die Mondoberfläche in einer noch nie erreichten Auflösung fotografiert. Sobald diese Bilder – natürlich nicht in Originalauflösung – publiziert waren, eskalierte ein Konflikt um die Bildrechte: Die Nasa behauptete, die chinesischen Wissen- schaftler hätten bloss U.S.-Fotos aus den 1990er-Jahren kopiert. Tatsächlich waren gewisse Ausschnitte beinahe identisch, was zu sehr ähnlichen Bildern führte. In ihrem Foto entdeckten die chinesischen Wissenschaftler einen neuen Krater entdeckt, der als Beweis für die Originalität ihres Bildes herhalten musste. Offenbar war in der Zwischenzeit ein Brocken an dieser Stelle eingeschlagen. Allerdings müssen wir dabei wiederum dem chinesischen Foto vertrauen, da Einschläge dieser Grösse von der Erde aus nicht sichtbar sind.

Meine beiden Mondoberflächen basieren auf dem chinesischen Bildmaterial, allerdings sind neue „Krater“ dazugekommen.

Categories: Photo / Video